Have any questions?
+44 1234 567 890
Rezepte
Die Zubereitung von Essen im Freien hat einen besonderen Reiz. Vor allem Grillen und BBQ oder die Arbeit mit dem Dutch Oven sowie offenem Feuer sind nicht nur kulinarisch eine neue Dimension. Man beschäftigt sich intensiver mit den Zutaten und der Zubereitung. Hier findet man einige Anregungen und Rezepte für diesen Bereich ...
Mangalitza-Steak mit Fenchelsalat von der Feuerplatte

Mangalitza-Steak mit Fenchelsalat von der Feuerplatte
Viel zu lange blieb die Feuerplatte kalt ... das haben wir heute geändert:
Was wird für benötigt:
- Mangalitza-Steak (Fleisch vom Wollschwein)
- Fenchel, Karotten, Apfel und Zwiebel sowie Knoblauch
- Chilischote (alternativ)
- Salz und Pfeffer
Welche Hardware:
- Feuerplatte
- Gusspfanne
Wie gehe ich vor:
Vor den Vorarbeiten wird die Feuerplatte angeheizt. Dann wird das Gemüse kleingeschnitten und die Karotten, der Fenchel und der Apfel in die Gusspfanne gegeben. Die Pfanne (mit ein wenig Olivenöl) wird direkt über der Mitte über die Flammen gegeben, damit alles schön anbraten und weich werden kann.
Danach wird das Mangalitza-Steak auf die Platte gegeben (ziemlich in die Mitte, also den sehr heißen Bereich). Das Steak habe ich vorher von der Schwarte befreit und die Fettschicht eingeschnitten, damit alles gut anknuspern kann. Das Fleisch wird ab und an gewendet und immer auf eine neue Stelle (heißer) der Platte gelegt. Wenn es von beiden Seiten gut Kruste bekommen hat, wird es kurz auch auf die Hochkantseite gegeben, damit die Kruste etwas anknuspern kann. Danach wird es weiter nach außen gezogen, wo es auf eine Kerntemperatur von 65 Grad kommen darf.
Die Gusspfanne wird nach dem Anbraten auch von den Flammen in der Mitte genommen und auf die mittlere Entfernung der Feuerplatte gegeben. Dann kommen Zwiebeln, der Knoblauch sowie der Chili, Salz und Pfeffer hinzu. Das ganze darf nun ziehen bis das Steak auch fertig ist.